Hüttenstraße 126, 33184 Altenbeken +497152909392
️ info@neloruthivaspan.com

Datenschutzerklärung

Bei neloruthivaspan nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

neloruthivaspan
Hüttenstraße 126
33184 Altenbeken, Deutschland

Telefon: +49 7152 909392
E-Mail: info@neloruthivaspan.com

Wir sind als Betreiber dieser Website der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer datenschutzrechtlicher Bestimmungen.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienste nutzen:

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift - diese sammeln wir, wenn Sie sich für unsere Finanzbildungsprogramme anmelden oder uns kontaktieren.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website, besuchte Seiten, Verweildauer und genutzten Funktionen zur Verbesserung unseres Angebots.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Geräteinformationen - automatisch erfasst für die technische Bereitstellung unserer Dienste.

Lerndaten

Fortschritt in Kursen, absolvierte Module, Testergebnisse und Lernpräferenzen zur Personalisierung Ihrer Bildungserfahrung.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke:

Bildungsdienstleistungen: Bereitstellung von Finanzbildungsinhalten, Kursverwaltung, Fortschrittsverfolgung und personalisierte Lernerfahrungen.
  • Kommunikation: Beantwortung Ihrer Anfragen, Versendung von Kursinformationen und wichtigen Updates zu Ihrem Lernfortschritt
  • Vertragsabwicklung: Durchführung von Anmeldeprozessen, Rechnungsstellung und Verwaltung Ihrer Teilnahme an Bildungsprogrammen
  • Technische Bereitstellung: Sicherstellung der Funktionalität unserer Website, Fehlerbehebung und Optimierung der Benutzererfahrung
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Anforderungen wie Buchführungspflichten und Compliance-Vorschriften
  • Berechtigte Interessen: Analyse von Nutzungsmustern zur Verbesserung unserer Bildungsangebote (anonymisiert)

Wir verwenden Ihre Daten niemals für unerwünschte Werbung oder geben sie ohne Ihre Einwilligung an Dritte für Marketingzwecke weiter.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung - zur Durchführung von Bildungsverträgen und vorvertraglichen Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtung - zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten wie Aufbewahrungsfristen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen - für Website-Analytik, Sicherheit und Verbesserung unserer Dienste
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung - für Newsletter und optionale Marketing-Kommunikation (jederzeit widerrufbar)

5. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht

Erfahren Sie, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verarbeiten.

Berichtigungsrecht

Lassen Sie unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren oder ergänzen.

Löschungsrecht

Fordern Sie die Löschung Ihrer Daten, wenn keine Rechtsgrundlage mehr besteht.

Einschränkungsrecht

Beschränken Sie die Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen.

Datenübertragbarkeit

Erhalten Sie Ihre Daten in einem strukturierten Format oder lassen Sie diese übertragen.

Widerspruchsrecht

Widersprechen Sie der Verarbeitung aus berechtigten Interessen oder zu Werbezwecken.

So machen Sie Ihre Rechte geltend: Kontaktieren Sie uns unter info@neloruthivaspan.com oder schriftlich an unsere Postanschrift. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und stellen Ihre Identität sicher, bevor wir Auskunft erteilen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir verwenden moderne technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
  • Zugriffskontrolle mit mehrstufiger Authentifizierung
  • Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
  • Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung
  • Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und Sicherheit
  • Pseudonymisierung und Anonymisierung wo möglich
  • Physische Sicherung der Server-Infrastruktur

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen ist absolute Sicherheit im Internet nicht garantierbar. Wir empfehlen Ihnen, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie sichere Passwörter und regelmäßige Software-Updates.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Vertragsdaten: Für die Dauer des Vertragsverhältnisses plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (i.d.R. 10 Jahre)
  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation, sofern kein Vertragsverhältnis entsteht
  • Newsletter-Daten: Bis zur Abmeldung oder Widerruf der Einwilligung
  • Website-Logs: Maximal 7 Tage für technische Zwecke, danach automatische Anonymisierung
  • Lerndaten: 5 Jahre nach Kursabschluss für mögliche Zertifikatsnachweise

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten routinemäßig und sicher gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

8. Weitergabe an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:

  • Auftragsverarbeiter: IT-Dienstleister, Hosting-Provider und Zahlungsdienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen (alle durch Verträge zur Datenverarbeitung gebunden)
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Weitergabe an Behörden nur bei rechtlichen Anforderungen wie gerichtlichen Anordnungen oder behördlichen Auskunftsersuchen
  • Geschäftsübertragung: Bei Unternehmensverkäufen oder -fusionen nur mit angemessenem Datenschutz für Ihre Rechte

Alle unsere Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

9. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten Übertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur unter strengen Schutzmaßnahmen:

  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission für das jeweilige Land
  • EU-Standardvertragsklauseln mit angemessenen zusätzlichen Schutzmaßnahmen
  • Zertifizierte Übertragungsmechanismen oder genehmigte Verhaltensregeln
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung nach umfassender Information über Risiken

Aktuell nutzen wir keine Dienste, die eine Datenübertragung außerhalb der EU erfordern. Sollte sich dies ändern, informieren wir Sie transparent über die Übertragung und die getroffenen Schutzmaßnahmen.

10. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen:

  • Notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen (Rechtsgrundlage: berechtigte Interessen)
  • Funktionale Cookies: Für erweiterte Funktionen und bessere Nutzererfahrung (Einwilligung erforderlich)
  • Analyse-Cookies: Zur Verbesserung unserer Website (anonymisiert, Einwilligung erforderlich)

Detaillierte Informationen zu verwendeten Cookies finden Sie in unserem Cookie-Banner beim ersten Besuch der Website.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen, Anregungen oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: info@neloruthivaspan.com
Telefon: +49 7152 909392
Post: neloruthivaspan, Hüttenstraße 126, 33184 Altenbeken

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.